Wir schulden euch noch einen Bericht vom zweiten Wochenende der RM Birrfeld. Ich hatte noch gewartet dass evtl. irgendwo Fotos veröffentlicht werden (da ich selber keine gemacht habe), was aber leider nicht der Fall ist.
Am Samstag wurden wir aufgefordert uns bereit zu machen. Wir montierten die DG1000 zu zweit und stellten alle 50 Flugzeuge in die Startaufstellung. Als der Meteopilot (der startet als erstes und geht die Thermik ausprobieren) Regen meldete, wurde der Tag neutralisiert. Kurz darauf kam der Regen auch. Markus hats gut gemacht und seinen Nimbus gleich in den Tüchern an den Start gestellt.
Wer am Sonntag der allgemeinen Wetterprognose geglaubt hat, erwartete auch Regen. Es hiess aber man solle Montieren und die Flugzeuge an den Start stellen, was wir auch taten. Am Briefing erfuhren wir, dass vor dem Regen eine Phase mit brauchbarer Thermik einsetzen soll. Tatsächlich wurden ca. um 12.00 Uhr auch die ersten Flugzeuge in die Luft geschickt, und um 13:15 Uhr waren auch wir in der Einsteigerklasse dran. Unsere Aufgabe konnten wir leider nicht erfüllen, aber nach einem Ausflug in die Region Oensingen schafften wir es wieder ins Birrfeld zurück. Da aber in der Zwischenzeit eine Gewitter-/Regenfront aufzog konnten wir die letzten Wenderegionen nicht holen. Trotzdem schaute am Ende der dritte Rang (von 7 Teilnehmern) heraus, womit wir sehr zufrieden waren. Markus Gäumann konnte seine Position verteidigen und gewann in der offenen Klasse gegen 8 Gegner.
Mehr als das Foto hier vom Samstag haben wir leider nicht zu bieten: