SGS Wintercup 4. Rennen

Flug mit 18m class, in AlpsXL scenery auf fremdem Territorium

Mal ein bisschen ausführlicher….. ev. liest das ja irgendjemand und merkt, dass auch das virtuelle CONDOR segelfliegen recht nah an der Realität ist und seeeehr viel Spass machen kann – trotz hinterer Rangierung !!
Nach dem Schlepp zum AP (wilder Kaiser) ging es zuerst mal auf die Suche nach Thermik – welche noch nicht so wollte, wie sie sollte – , um auf die Abflughöhe von 2000m zu kommen . Basis bei ca. 2100m, und eher schwacher wechselnder Wind aus Nordwest .So hatte man noch Zeit, den bestmöglichen Weg zum TP1 (Achensee) zu überlegen. Hinter der Abfluglinie wurde dann fleissig gepokert. Keiner wollte Thermikboje spielen….. so flog ich halt los, während die Gesamtersten sich belauerten. Ich peilte die Nordseite des Inntales an um über den „Brandenbergern“ in ev. vorhandener Thermik zur Wende zu kommen. Das klappte recht gut, kam dann mangels Aufwinden aber schon bisschen unter die Krete und musste 2.5ms auskurbeln. NU hatte da schon aufgeschlossen. ES blieb auf der Südseiten und kam dort auch nicht recht voran, aber näher. Beim Rofan am Achensee stieg ich bis zur Basis auf ca. 1900m, wendete und flog direkt an die Zillertaler Ostseite auf Kurs weiter. NU, der vor mir wendete flog erst ostwärts im Inntal. Gleich eingangs Zillertal trug es sehr gut. Ueli hat es gesehen und drehte nun auch ins Zillertal ein. ES und HGL waren auch schon sehr nah und machten Dampf. Am Kreuzjoch fand ich an der Südseite 4.5ms – Toll!, aber wie weiter? Sicherer Weg ostwärts via Gerlos/ Flebertauern auf die Südseite oder zu den Wolken über Zillergrund wo ich aber höher queren muss ? Direkt ist immer gut… also südwärts loooos. Die andern Teilnehmer (ES, Nu, HGL…) wählten aber fast alle die Grelos/Felbertauern Variante. „Jetzt MUSS aber die Basis ansteigen da vorne“. Das tat sie auch als ich unter den Wolken so hoch wie es nur ging auf 2700m kletterte. Eine kleine Furt auf ca. 2600m kannte ich hier von früheren Condorflügen , da wollte ich durchrutschen ,das wärs.! Doch starkes saufen beim anfliegen darauf zu vereitelte dies aber (sch……..ade) So musste ich weiiiiiit westlich umfliegen um endlich eine Passage ins Defereggental zu finden. Von da weg hatte ich dann die Endanflughöhe im Ueberfluss und konnte, während die anderen Konkurrenten im Ziel landeten, fast 35km mit hoher Geschwindigkeit auf die ZL Lienz/Nikolsforf losrasen. Nun hatte ich genügend Zeit meine Fehler zu analysieren . Aber ich habe gekämpft und bin ANGEKOMMEN!!!
Trotz allem Mist den ich gebaut habe. DAS MACHTE SPASS
Hoffentlich mit mehr Teilnehmer am 23.01.13 zum nächsten Tag (5)
Markus 1P

Rangliste Runde 4

Gesamtrangliste nach Runde 4

Kommentar Erfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

*