Ziellandekonkurrenz 2021

Ziellandekonkurrenz Segelflug 2021

Am 25. September haben wir bei anfangs noch etwas verhangenem aber am Nachmittag wunderschönem Herbstwetter unsere alljährliche Segelflugziellandekonkurrenz durchführen können. Wie alle Jahre wurde dazu unser Schulflugzeug ASK-21 HB-1685 benutzt.

Wegen dem leichten Westwind war die Piste 24 in Betrieb. Damit keiner im Shortfinal die Sträucher beim Witibach mitnehmen konnte, haben wir die Pistenschwelle um 30m nach Westen versetzt.

 

Unsere Ziellanderegeln:

  • Wer mit dem Hauptrad auf der Pistenschwelle aufsetzt, hat gewonnen.
  • Beim Aufsetzten nach der Pistenschwelle wird die Distanz von der Pistenschwelle zum Aufsetzpunkt gemessen. Anzahl Meter gleich Anzahl Punkte.
  • Beim Aufsetzten mit dem Hauptrad vor der Pistenschwelle wird auch die Distanz von der Pistenschwelle zum Aufsetzpunkt gemessen. Anzahl Meter gleich Anzahl Punkte. Für das Aufsetzen vor der Pistenschwelle gibt es aber noch 10 Strafpunkte dazu.
  • Der Sieger erhält den Wanderpreis und eine Urkunde

Auf das Treppchen schafften es:

  1. Rang Daniel Lüdi (mitte)
  2. Rang Alain Bernhard (links)
  3. Rang Hansrudolf Ziegler (rechts)

Herzliche Gratulation!

 

Ziellandekonkurrenz Motorflug 2021

Am Sonntag dem 03. Oktober konnte auch der Motorflugwettbewerb durchgeführt werden. Am Morgen um 11:00 Uhr konnten wir mit dem Wettbewerb beginnen. Die Regeln sind dieselben wie bei der Segelflugziellandekonkurrenz. Geflogen wurde in diesem Jahr nur mit unserem Robin DR-300. Mit dem Motorsegler G-109 wollte es niemand riskieren.

Auf das Treppchen schafften es:

  1. Rang Thomas Gilgen (mitte)
  2. Rang Rudolf Vogel (links)
  3. Rang Rolf Bläsi (rechts)

Herzliche Gratulation!

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Ziellandekonkurrenz im 2022!

Kommentar Erfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

*